Hier ist unser ausführlicher Vergleich von Typeform vs. Google Forms vs. Growform
Inhaltsverzeichnis
Kurze Zusammenfassung
Dieser Artikel vergleicht Typeform und Google Forms in Bezug auf Design, Logik, Integrationen und allgemeine Benutzerfreundlichkeit für die Lead-Generierung. Außerdem wird Growform vorgestellt, eine Plattform für hochkonvertierende, mehrstufige Formulare. Weitere Tipps zur Erstellung von Formularen, die zu Ergebnissen führen, finden Sie in unserem Blog.
Typeform vs. Google Forms: Was ist die bessere Wahl?
Typeform und Google Forms sind beide beliebte Formularerstellungsprogramme, und das aus gutem Grund. Typeform bietet elegante, angepasste Formulare, die interaktiver sind. Google Forms ist einfach gehalten und macht es leicht, einfache Formulare schnell zu erstellen und weiterzugeben. Aber sind sie auch für die Lead-Generierung geeignet?
Wenn Sie bezahlte Kampagnen durchführen oder hochwertige Leads sammeln, muss Ihr Formularersteller mehr können als nur Antworten zu sammeln. Er sollte Ihnen helfen, Benutzer zu qualifizieren, die Leistung zu verfolgen und Konversionen zu fördern.
In diesem Growform-Artikel vergleichen wir diese Tools Seite an Seite und zeigen auf, was jedes einzelne gut macht, wo sie versagen und welches am besten für die Lead-Generierung geeignet ist.
Warum sollten Sie uns zuhören?
Wir von Growform haben schon vielen Marketingfachleuten und Unternehmen geholfen, Formulare zu erstellen, die ihre Konversionsraten erhöht haben. Wir haben gesehen, was konvertiert, was zu Abbrüchen führt und wo Allzweck-Formularersteller versagen. Diese Bewertung basiert auf echtem Benutzerfeedback und einem klaren Verständnis dessen, was nötig ist, um Besucher in qualifizierte Leads zu verwandeln.

Typeform vs. Google Form: Die wichtigsten Unterschiede
Typeform und Google Forms sind zwei der am weitesten verbreiteten Formularersteller, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken. Typeform ist eher designorientiert und konzentriert sich auf die reibungslose Bearbeitung einer Frage nach der anderen.
Google Forms hingegen ist auf Geschwindigkeit und Einfachheit ausgelegt und eignet sich hervorragend für den internen Gebrauch oder die schnelle Datenerfassung. Beide Tools können Formulare erstellen, aber die Art und Weise, wie sie Design, Logik und Benutzerfreundlichkeit handhaben, unterscheidet sie voneinander.
Hier sehen Sie, wie sie im Vergleich zueinander abschneiden:
Typeform
- Bietet erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich Schriftarten, Farben und Branding
- Logiksprünge und Verzweigungen für individuellere Formularabläufe
- Besser geeignet für Formulare, die nach außen gerichtet sind und bei denen Präsentation und Engagement wichtig sind
- Lässt sich mit gängigen Tools wie HubSpot integrieren, aber für erweiterte Funktionen ist ein Upgrade erforderlich.
Google Formulare
- Verwendet ein traditionelles, scrollbares Layout mit allen Fragen auf einer Seite
- Nahtlose Integration mit Google Sheets und anderen Google Workspace-Tools
- Völlig kostenlos, ohne Beschränkungen für die Einreichung von Formularen
- Begrenzte Designflexibilität mit wenigen Anpassungsmöglichkeiten
Beide Tools erledigen den Job. Während Typeform besser für Vermarkter geeignet ist, die sich auf Formulardesign und Engagement konzentrieren, gewinnt Google Forms durch Einfachheit und Kosten.
Was ist Typeform?
Typeform ist ein digitaler Formularersteller, der Online-Interaktionen persönlicher und ansprechender macht. Es wird häufig von Unternehmen, Vermarktern und Kreativen verwendet, die eine ausgefeiltere Alternative zu herkömmlichen Formularen wünschen.
Anstatt sich nur auf die Datenerfassung zu konzentrieren, passt Typeform das Gesamterlebnis an und positioniert sich als Werkzeug für bessere Konversationen, nicht nur für Eingaben. Es wird häufig für markenorientierte Anwendungen wie Umfragen, Feedback-Formulare und Lead Capture-Seiten verwendet, bei denen es auf die Präsentation ankommt.
Hauptmerkmale
- Layout “Eine Frage nach der anderen”: Stellt die Fragen nacheinander vor, damit Sie nicht überfordert werden und einen reibungslosen, interaktiven Ablauf haben.
- Bedingte Logik: Zeigt Fragen an oder überspringt sie, basierend auf früheren Antworten, um das Formular zu personalisieren.
- Erweiterte Logik und Verzweigungen: Mit Logiksprüngen können Sie den Fragefluss auf der Grundlage der Benutzerantworten anpassen und so dynamische, personalisierte Pfade erstellen.
- Workflow-Automatisierung: Workflow Builder automatisiert Follow-up-E-Mails, Slack-Benachrichtigungen und CRM-Aktualisierungen, ohne dass ein Entwickler erforderlich ist.
- KI-gestützte Formularerstellung: Enthält Creator AI für die unterstützte Formularerstellung, Insights AI für die Analyse und Interaction AI zur Verbesserung der Datenqualität.
Preisgestaltung

- Kostenlos: Beinhaltet eine unbegrenzte Anzahl von Formularen und bis zu 10 Fragen, beschränkt Sie aber auf 10 Antworten pro Monat.
- Basic ($29/Monat): Für die Erstellung interaktiver Workflows, die sich an Ihren Arbeitsablauf anpassen
- Plus ($59/Monat): Für mehr Anpassungs- und Branding-Optionen
- Business ($99/Monat): Bietet mehr Funktionen, die die Analyse der Formularleistung unterstützen
- Enterprise (individuelle Preisgestaltung): Erweiterte Funktionen und Support
Profis
- Unterstützt erweiterte bedingte Logik zur Personalisierung von Formularpfaden
- Die Formulare werden schnell geladen und auf jedem Gerät gut angezeigt
- Einfache Einbettungs- und Freigabeoptionen für Websites, E-Mails und Landing Pages
- KI-Funktionen können die Formularerstellung beschleunigen und Ihnen helfen, bessere Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen.
Nachteile
- Interne Berichtswerkzeuge sind begrenzt
- Weniger Lead-Tracking-Tools im Vergleich zu spezialisierten Lead-Gen-Formularerstellern
- Formulare mit viel Logik oder Medien können sich manchmal langsam laden oder bearbeiten lassen.
- Wenn Geschwindigkeit und Einfachheit Ihre obersten Prioritäten sind, könnte sich der Design-first-Ansatz als zu viel anfühlen.
Was ist Google Forms?

Google Forms ist ein kostenloser, leichtgewichtiger Formularersteller, der Teil der Google Workspace Suite ist. Es wird häufig von Schulen, Unternehmen und Privatpersonen verwendet, um schnell und einfach Informationen zu erfassen. Die Benutzer können Formulare ohne technische Vorkenntnisse erstellen und weitergeben.
Da es tief in andere Google-Tools integriert ist, fügt es sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe von Teams ein, die bereits Google Workspace verwenden. In Szenarien, in denen die Markenerfahrung oder die Konversionsleistung im Vordergrund stehen, wird es jedoch weniger genutzt.
Hauptmerkmale
- Große Auswahl an Fragetypen: Wählen Sie aus Multiple-Choice, Kontrollkästchen, Dropdowns, Kurzantworten, Absätzen, Datei-Uploads, Skalen, Rastern, Datums-/Zeitfeldern und mehr.
- Bedingte Logik & Abschnitte: Verwenden Sie die Verzweigungslogik, um die Befragten auf der Grundlage ihrer Antworten durch die Abschnitte zu leiten.
- Benutzerdefinierte Themen und Branding: Passen Sie jedes Formular mit Kopfzeilenbildern, Themenfarben, Hintergründen und Schriftarten an.
- Datei-Upload-Fähigkeit: Die Befragten können Dokumente, Bilder oder Dateien direkt über das Formular hochladen, während sie sofort in Google Drive gespeichert werden.
- Erfassung und Analyse von Antworten in Echtzeit: Zeigen Sie die Ergebnisse sofort an, wenn Einsendungen eingehen, unterstützt durch zusammenfassende Diagramme, visuelle Aufschlüsselungen und die automatische Integration von Google Sheets.
Preisgestaltung
Google Forms ist für jeden mit einem Google-Konto kostenlos.
Profis
- Völlig kostenlos, ohne Beschränkungen für Formulare oder Antworten
- Die Oberfläche ist einfach und vertraut, insbesondere für alle, die bereits Google Workspace-Tools wie Docs oder Sheets verwenden.
- Formulare sind schnell erstellt und lassen sich leicht per Link, E-Mail oder Einbettung weitergeben.
- Die Antworten werden automatisch in Google Sheets gesammelt, was die Organisation und Analyse der Daten schnell und nahtlos macht.
Nachteile
- Die Anpassungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt
- Es fehlen fortgeschrittene Funktionen wie mehrstufige Formulare, Pixel-Tracking oder dynamische Lead-Routings.
- Formulare zeigen alle Fragen auf einmal an, was bei langen Formularen überwältigend oder unübersichtlich sein kann.
- Sie können zwar Add-Ons verwenden, aber die Einrichtung kann zeitaufwändig sein.
Eine bessere Alternative zu Typeform und Google Forms: Growform
Typeform liefert ausgefeilte, benutzerfreundliche Formulare. Google Forms ist einfach und zugänglich. Aber wenn es darum geht, Leads schnell und in großem Umfang zu erfassen, haben beide Tools das Nachsehen.

Das ist der Punkt, an dem sich Growform abhebt. Es wurde speziell für die Lead-Generierung entwickelt, mit mehrstufigen Formularen, integrierter Nachverfolgung und intelligenter Logik, die sofort funktioniert. Sie brauchen nicht zu ändern, wie Sie Daten sammeln. Sie erhalten lediglich mehr Kontrolle, besser qualifizierte Leads und eine Formularerfahrung, die von Anfang an die Konversionsrate erhöht.
Hauptmerkmale
- Mehrstufige Formulare als Standard: Alle Growform-Formulare sind standardmäßig als mehrstufige Formulare konzipiert, was es einfacher macht, längere Formulare in verdauliche Abschnitte zu unterteilen.
- Bedingte Logik & Verzweigung: Growform unterstützt eine fortgeschrittene “und/oder” bedingte Logik, um die Formularreise auf der Grundlage der Benutzereingaben anzupassen.
- Verborgene Felder & UTM-Erfassung: Erfassen Sie ganz einfach Parameter wie UTM-Kampagnen-, Anzeigengruppen- oder Verweisdaten für Analysen und Lead-Attribution.
- Eingebaute Pixelfeuerung: Konfigurieren Sie die Formulare so, dass beim Absenden automatisch Ad-Tracking-Pixel ausgelöst werden, ohne dass Sie zusätzliche Skripte oder Einstellungen benötigen.
- Sofortige Lead-Benachrichtigungen: Erhalten Sie SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen in Echtzeit, wenn ein Formular abgeschickt wird, damit Sie sofort auf Leads reagieren können.
- Umfangreiche Integrationen: Growform lässt sich über Zapier mit mehr als 5.000 Tools verbinden und unterstützt E-Mail- und Webhook-basierte Integrationen für flexible Workflows.
- Für die Konvertierung optimierte Vorlagen: Wählen Sie aus über 100 psychologisch fundierten, branchenspezifischen Designs, die für die Lead-Erfassung in der Finanzbranche, im Immobiliensektor und anderen Bereichen optimiert sind.
- Benutzerdefiniertes Styling & CSS: Gestalten Sie Formulare mit vollständiger Kontrolle über das Branding, benutzerdefinierte Schriftarten, Schaltflächenstile, Fortschrittsbalken, Farben und CSS-Unterstützung.
- Erweiterte Feldtypen: Verwenden Sie mehr als 25 konversionsorientierte Felder (Adresssuche, Fortschrittsbalken, Schaltflächen, Validierung, Kontrollkästchen), um Lead-Daten anzureichern.
- Schnelles Hosting und einfache Einbettung: Formulare werden über Cloudflare schnell geladen und können mit einzeiligem HTML überall eingebettet werden, ohne dass Plugins oder Kodierung erforderlich sind.
Preisgestaltung

- Basic ($59/Monat): Ideal für den Einstieg mit grundlegenden Funktionen wie mehrstufigen Formularen, UTM-Tracking und bedingter Logik.
- Professionell ($99/Monat): Ideal für wachsende Unternehmen. Ermöglicht mehr monatliche Leads und schaltet zusätzliche Anpassungs- und Leistungsfunktionen frei.
- Skala ($159/Monat): Entwickelt für die Generierung großer Mengen an Leads. Bietet erweiterte Nachverfolgung, schnellere Leistung und erweiterte Nutzungsbeschränkungen.
- Benutzerdefiniert (Preise auf Anfrage): Maßgeschneidert für Unternehmensanforderungen. Beinhaltet benutzerdefinierte Domains, hohe Lead-Volumina, Premium-Support und Integrationen wie TrustedForm und DataSoap.
Jeder Plan enthält eine unbegrenzte Anzahl von Formularen und eine 14-tägige kostenlose Testversion, für die keine Kreditkarte erforderlich ist.
Profis
- Speziell für die Lead-Generierung entwickelt, nicht nur für die allgemeine Datenerfassung.
- Mehrstufige Formulare gehören zum Standard und tragen dazu bei, Abbrüche zu reduzieren und die Konversionsraten zu verbessern.
- Einfach zu bedienen, keine Programmierung erforderlich, selbst für erweiterte Funktionen wie bedingte Logik oder UTM-Tracking.
- Die Vorlagen basieren auf bewährten Konvertierungsprinzipien, was die Einrichtung schneller und effektiver macht.
- Unbegrenzte Anzahl von Formularen und Feldern, selbst bei den Einsteigertarifen, mit einfacher und transparenter Preisgestaltung.
Nachteile
- Analyse- und A/B-Testfunktionen sind noch in der Entwicklung
Typeform vs Google Forms vs Growform: Funktionsvergleich
Funktion | Typeform | Google Formulare | Growform |
---|---|---|---|
Mehrstufige Formulare | ✅ Unterstützt durch Logiksprünge und Ein-Frage-Abläufe | ⚠️ Nur über Abschnitts- oder Seitenumbrüche verfügbar | ✅ Native mehrstufige Formulare als Standard, um Abbrüche zu reduzieren |
Bedingte Logik | ✅ Logiksprünge auf allen Plänen | ✅ Grundlegende bedingte Verzweigungen nach Abschnitten | ✅ Vollständige “und/oder”-Logikregeln für alle Pläne standardmäßig enthalten |
Formularvorlagen | ✅ Verfügbar | ✅ Basis-Vorlagen | ✅ 100+ psychologisch gestützte Vorlagen für die Lead-Generierung |
Markenanpassung | ✅ Schriftarten, Farben, Themen bei kostenpflichtigen Tarifen | ❌ Begrenztes Styling | ✅ Volle Kontrolle über das Branding + benutzerdefiniertes CSS |
Optionen zum Einbetten | ✅ Einfache Einbettungslinks | ✅ Einfache Einbettungs- und Freigabelinks | ✅ Leichter Einbettungscode für jede Website |
UTM & Hidden Field Tracking | ✅ Verfügbar | ❌ Manuell oder Add-ons erforderlich | ✅ Automatische Erfassung von UTM-, Verweis- und versteckten Feldern |
Pixel Firing (z.B. FB, GA) | ✅ Verfügbar ab $99/Monat | ❌ Nicht unterstützt | ✅ Erhältlich ab $59/Monat |
Tools zur Leitungsüberprüfung | ❌ Nicht nativ verfügbar | ❌ Nicht verfügbar | ✅ Unterstützt Integrationen mit Verifizierungsplattformen wie TrustedForm und Jornaya |
CRM & Tool-Integrationen | ✅ Zapier + native Integrationen | ✅ Google Sheets + Add-ons | ✅ Native Integrationen + über 5.000 über Zapier |
Analytik & Verfolgung | ✅ Grundlegende Leistungsberichte | ✅ Zusammenfassende Diagramme + Sheets-Export | ✅ Integriertes UTM-Tracking, Zählpixel und Unterstützung für externe Integration |
Warum wählen Menschen Growform
Gebaut für Lead Generation
Die meisten Formular-Tools versuchen, alles zu tun: Umfragen, Anmeldungen, Feedback und mehr. Growform ist anders. Es konzentriert sich ausschließlich auf die Lead-Generierung. Das bedeutet, dass jede Funktion, jede Vorlage und jedes Design mit einem Ziel vor Augen entwickelt wurde: Ihnen zu helfen, mehr qualifizierte Leads zu gewinnen. Sie werden kein Durcheinander oder unnötige Optionen vorfinden, sondern nur die Tools, die Sie brauchen, um Ergebnisse zu erzielen.
Individuelles Branding & Designkontrolle
Allgemeine Formulare können Ihrer Marke schaden. Mit Growform können Sie Ihre Formulare vollständig an Ihr Branding anpassen, bis hin zu Schriftarten, Farben, Schaltflächenstilen und Fortschrittsbalken. Sie können sogar benutzerdefiniertes CSS anwenden und so sicherstellen, dass sich jedes Formular wie eine natürliche Erweiterung Ihrer Website anfühlt.
Schnell, zuverlässig und leicht
Langsam ladende Formulare kosten Konversionen. Growform-Formulare sind auf Geschwindigkeit optimiert und werden über Cloudflare gehostet, damit sie auf jedem Gerät und überall auf der Welt schnell geladen werden. Ganz gleich, ob Sie die Formulare in eine Landing Page einbetten oder direkt weitergeben, die Leistung steht den Ergebnissen nicht im Weg.
Intelligente Formularlogik, die zur Konversion führt
Mit der bedingten Logik von Growform können Sie Benutzer auf der Grundlage ihrer Antworten durch personalisierte Formularreisen führen. Dies hält die Befragten bei der Stange, verkürzt die Ausfüllzeit und erhöht die Qualität der Leads, die Sie sammeln.
Transparente Preisgestaltung mit Spielraum für Skalierung
Growform bietet eine einfache, transparente Preisgestaltung für alle Tarife, ohne Beschränkungen bei der Anzahl der Formulare oder Felder, die Sie verwenden können. Das bedeutet keine überraschenden Upgrades oder Engpässe, wenn Ihre Kampagnen wachsen. Ganz gleich, ob Sie nur eine Website oder Dutzende von Websites verwalten, Growform skaliert mit Ihnen.
Erstellen Sie hochkonvertierende Formulare mit Growform
Typeform bietet ein starkes visuelles Erlebnis, während bei Google Forms die Einfachheit im Vordergrund steht. Aber wenn es um die Lead-Generierung geht, haben beide Tools klare Grenzen. Sie haben Defizite bei der Logik, der Nachverfolgung und dem Fokus auf die Konversion, so dass Growform die bessere Wahl ist.
Growform wurde speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, mehr Leads zu gewinnen. Es bietet eine einfach zu bedienende Plattform mit mehrstufigen Formularen, hochkonvertierenden Vorlagen und fortschrittlichen Tracking-Funktionen, die echtes Wachstum unterstützen.
Wenn Sie bezahlte Anzeigen schalten, eingehende Leads erfassen oder Kundenkampagnen starten, gibt Ihnen Growform die Tools an die Hand, mit denen Sie mehr Besucher konvertieren können, ohne die Komplexität zu erhöhen.
Testen Sie Growform 14 Tage lang kostenlos, keine Kreditkarte erforderlich.
Recent Posts
- Anatomie einer Landing Page: 12 wesentliche Elemente für höhere Konversionen
- 8 beste Webinar Landing Page Beispiele für mehr Anmeldungen
- 10 beste ClickFunnels Landing Page Beispiele, die tatsächlich konvertieren
- Wie Sie die Landing Page-Optimierung verbessern und die Konversionen steigern können
- Landing Page Metriken, die wichtig sind: 12 KPIs zur Steigerung der Konversionen