Inhaltsverzeichnis
Kurze Zusammenfassung
Suchen Sie nach einer Kissflow-Alternative, um die Lead-Generierung anzukurbeln? In diesem Leitfaden stellen wir 10 Top-Optionen vor, darunter Growform, Airtable und Zoho Creator, die Low-Code-Tools, mehrstufige Formularerstellung, KI-Automatisierung und nahtlose Integrationen bieten. Wenn Ihnen Kissflow zu komplex oder zu kostspielig erscheint, bieten diese Plattformen flexiblere und erschwinglichere Möglichkeiten, Arbeitsabläufe zu optimieren und mehr Leads zu erfassen.
Erfüllt Kissflow nicht Ihre Bedürfnisse?
Seit über einem Jahrzehnt bietet Kissflow Unternehmen eine Reihe von Low-Code-Tools für die Erstellung von Apps, die Automatisierung von Prozessen und die Verwaltung von Abläufen. Aber wenn es um die Lead-Generierung geht, stoßen viele Teams auf komplexe Integrationen und schwerfällige Workflows, die sie ausbremsen.
In diesem Growform-Leitfaden stellen wir Ihnen 10 Kissflow-Alternativen vor, die die Einrichtung vereinfachen und viele der größten Schwächen von Kissflow beheben.
Aber zuerst…
Warum sollten Sie uns zuhören?
Dank unserer Erfahrung in der Lead-Generierung verstehen wir bei Growform die Herausforderungen, mit denen so viele Benutzer konfrontiert sind, wenn sie versuchen, mit Tools wie Kissflow effektive Lead-Generierungs-Workflows zu erstellen. Wir wissen, wie wichtig es ist, die richtige Plattform zu wählen.

Unsere Empfehlungen basieren auf gründlichen Bewertungen, praktischer Erfahrung mit diesen Tools und jahrelanger Erfahrung bei der Entwicklung unserer eigenen Alternative.
Warum sollten Sie eine Kissflow Alternative suchen?

Kissflow ist eine umfassende, (relativ) einfach zu bedienende Low-Code-Plattform, mit der Sie individuelle Workflows erstellen und Prozesse für Unternehmen automatisieren können. Kissflow hat mehreren globalen und Fortune-500-Unternehmen geholfen, ihre Middle-Office-Abläufe zu transformieren… aber wenn es um die Lead-Generierung geht, gibt es ein paar große Probleme.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen klagen darüber:
- Support-Probleme: Nutzer berichten von gelegentlichem Mangel an Support und unzureichenden Folgemaßnahmen – insbesondere bei den Basis-Tarifen.
- Übermäßig komplexe Prozesse: Die Integration von Kissflow mit anderen Anwendungen kann ohne umfassende IT-Kenntnisse eine Herausforderung sein.
- Hohe Kosten: Die Preise von Kissflow sind hoch – mindestens 1.500 € pro Monat. Wenn Sie nur die Funktionen zur Formularerstellung benötigen, ist dies extrem überteuert.
Verwandt: Wir haben die 10 besten Lead-Generierungs-Tools für kleine Unternehmen getestet
10 beste Kissflow-Alternativen für Vertriebsteams
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Plattformen, die wir in dieser Übersicht behandeln:
| # | Tool | Primärer Anwendungsfall | Hauptmerkmale | Preisgestaltung |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Growform | Lead-Generierung | Mehrstufige Formulare, CRM-Integrationen, Echtzeit-Benachrichtigungen | 14-Tage-Testversion, ab $47/mo |
| 2 | Airtable | Automatisierung von Arbeitsabläufen | Benutzerdefinierte Ansichten, Aufgabenverwaltung, Formularerstellung | Kostenloses Paket, ab $24/mo |
| 3 | Quixy | Automatisierung von Arbeitsabläufen | Drag-and-Drop-Formularerstellung, Integration von Drittanbietern, Datensicherheit | Kontakt zum Vertrieb |
| 4 | Creatio | CRM & Automatisierung | CRM-Vorlagen, Berichte & Analysen, mobile Unterstützung | 14-Tage-Testversion, ab $25/Monat |
| 5 | Mendix | App-Entwicklung | Formularerstellung, KI/ML-Funktionen, Erweiterbarkeit | Kostenloses Paket, ab 900 €/Monat |
| 6 | Microsoft Power Automater | Workflow-Automatisierung | KI-Funktionen, Desktop-RPA, Aufgabenerfassung | Kostenloses Angebot, ab $15/Monat |
| 7 | Zoho Creator | App-Entwicklung | Vorgefertigte Apps, Web-/Mobilformulare, KI-Integration | Kostenlose Testversion, ab $8/Monat |
| 8 | Pipefy | Workflow-Automatisierung | KI-generierte Prozesse, Formulare, Integrationen | Kostenlose Stufe, Kontakt zum Vertrieb |
| 9 | ProcessMaker | Workflow-Automatisierung | Visueller Workflow-Builder, Echtzeit-Überwachung, RPA | Kostenlose Testversion, ab $3.000/Monat (jährlich) |
| 10 | Unqork | Lead Generation | No-Code Builder, Komponentenarchitektur, Unternehmenssicherheit | Kontakt zum Vertrieb |
Verwandt: Wir haben die 10 besten Heyflow-Alternativen für die Lead-Generierung getestet
1. Growform
Growform ist ein vielseitiger, mehrstufiger Formularersteller, der speziell für die Lead-Generierung und die Optimierung der Konversionsrate entwickelt wurde.

Unsere no-code (oder low-code) Plattform wurde entwickelt, um die Erstellung von Formularen schnell, einfach und wirkungsvoll zu machen. Wir unterstützen:
- Integration mit Google Tag Manager
- Nahtlos einbetten
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Datenbanken und CRM-Systemen
…und mehr, damit Sie aus jedem Formular, das Sie erstellen, das Beste herausholen können.
Wir bieten mehr als 15 Vorlagen (und es werden immer mehr) und eine breite Palette von Anpassungsoptionen, damit Sie ein Formular erstellen können, das auf Ihrer Website wie zu Hause aussieht. Außerdem lassen wir uns mühelos in Website- und Landing Page-Builder wie Unbounce und Webflow integrieren.
Hauptmerkmale
- Formulare mit mehreren Schritten: Erstellen Sie responsive Formulare, die in mehrere Schritte unterteilt sind, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Anzahl der Ausfüllungen zu erhöhen.
- Benutzerdefinierter Stil und Design: Gestalten Sie Ihr Formular mit Themen und benutzerdefiniertem CSS und Design, einschließlich Fortschrittsbalken und Eingabefarben.
- Ziehen und Ablegen: Erstellen Sie komplexe mehrstufige Formulare ohne Code – ziehen Sie einfach Felder per Drag&Drop und passen Sie die Einstellungen an.
- Integration mit CRMs: Integrieren Sie Growform in mehr als 5.000 Anwendungen, darunter CRMs, E-Mail-Marketing-Tools, Datenbanken und mehr.
- Benachrichtigungen in Echtzeit: Lassen Sie sich über integrierte E-Mail-Benachrichtigungen benachrichtigen, wenn eine Person einen Lead einreicht.
Preisgestaltung

Growform bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion und vier kostenpflichtige Pläne:
- Basic ($47/Monat, jährlich abgerechnet): 300 Leads, 3 Formulare, kein Growform-Branding.
- Professional ($79/Monat, jährlich abgerechnet): 1.000 Leads, 15 Formulare, Twilio/ZeroBounce-Validierung, Compliance-Tracking.
- Skala ($159/Monat, jährlich abgerechnet): 3.000 Leads, 50 Formulare, erweiterte Validierung und Compliance-Tools.
- Benutzerdefiniert: Entwickelt für Agenturen, bietet unbegrenzte Formulare, Tausende von Leads und maßgeschneiderte Funktionen.
Profis
- Nahtlose Integration mit CRMs und Datenbanken.
- Anpassbare Formularvorlagen für verschiedene Anwendungsfälle.
- Einfache, benutzerfreundliche Plattform ohne Code.
- Leistungsstarke Tools, die aus Website-Besuchern Leads machen.
Nachteile
- Unterstützt nur die Formularerstellung.
2. Airtable

Airtable ist eine vielseitige No-Code-Plattform für die Erstellung von Apps, das Projektmanagement, die Formularerstellung und KI-gestützte Workflows. Durch die Kombination von Tabellenkalkulationsfunktionen mit Integrationen von Drittanbietern und benutzerdefinierter Automatisierung hilft Airtable Teams bei der Rationalisierung der Datenverwaltung und der Vernetzung ihrer Mitarbeiter.
Hauptmerkmale
- Aufgabenverwaltung: Erstellen Sie To-Do-Listen, Fälligkeitsdaten und wiederkehrende Aufgaben. Außerdem ermöglicht es eine nahtlose Priorisierung von Aufgaben.
- Formularerstellung: Bietet mehrere Optionen für die Formularerstellung, von einem Formularersteller für eigenständige Formulare bis hin zu einem Formular, das als Oberflächenseite für angemeldete Benutzer erscheint.
- Anpassbare Ansichten: Ermöglicht Benutzern den Wechsel zwischen verschiedenen Ansichten wie der Gitteransicht, der Kalenderansicht und der Kanban-Ansicht zur besseren Visualisierung von Daten.
Preisgestaltung

- Kostenlos: 1.000 Datensätze pro Basis, 5 Editoren und 100 Automatisierungsläufe
- Team ($24/Monat): 50.000 Datensätze pro Basis, 25.000 Automatisierungsläufe
- Business ($54/Monat). 125.000 Datensätze pro Basis, 100.000 Automatisierungsläufe
- Enterprise-Skala: Benutzerdefinierte Preise. Beinhaltet 500.000 Datensätze pro Basis, 500.000 Automatisierungsläufe
Profis
- Benutzerfreundlich und einfach einzurichten.
- Mehrere Optionen zur Datenvisualisierung
- Kundensupport per E-Mail (und Videoanrufe für Nutzer des Enterprise-Tarifs)
- Ermöglicht es nicht-technischen Benutzern, Aufgaben zu automatisieren
Nachteile
- Keine Telefonnummer für den Kundendienst
- Begrenzte Design- und Formatierungsoptionen
3. Quixy

Quixy ist eine no-code, cloudbasierte Plattform zur Automatisierung, Überwachung und Optimierung von Arbeitsabläufen. Benutzer können ohne Programmierkenntnisse von jedem Gerät aus Lösungen erstellen und einsetzen. Die Plattform zielt darauf ab, die Effizienz von Unternehmen zu verbessern, indem sie die Automatisierung und Verwaltung von Prozessen vereinfacht.
Hauptmerkmale
- Form Builder: Bietet Drag-and-Drop-Elemente, um ein Formular-UI in Ihre App einzubauen, das eine genaue Datenerfassung ermöglicht.
- Integrationen: Nahtlose Integration mit Systemen von Drittanbietern über Zapier.
- Datensicherheit: Bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau.
Preisgestaltung
Für ein Angebot müssen Sie sich an den Vertrieb wenden.
Profis
- Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche für einfache Anpassung.
- Echtzeit-Analysen und Berichtstools liefern relevante Erkenntnisse.
- Umfassende Funktionen zur Workflow-Automatisierung.
- Tools zur Verwaltung von Genehmigungen und Vereinbarungen für Finanzteams.
Nachteile
- Flexibilität und Funktionen können für neue Benutzer überwältigend sein.
- Unzureichende Low-Code-Funktionen für umfangreiche Anpassungen.
4. Creatio

Creatio ist eine no-code Plattform zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, zur Verbesserung des Kundenbeziehungsmanagements und zur Steigerung der betrieblichen Effizienz in Unternehmen. Sie verfügt über umfangreiche Tools, Vorlagen und Anwendungen, mit denen Sie Leads generieren und die Kundenerfahrung verbessern können.
Hauptmerkmale
- CRM: Bietet CRM-Vorlagen für Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams mit Funktionen für E-Mail-Marketing, Kampagnenmanagement und Lead-Management.
- Berichte & Analysen: Bietet ziemlich umfassende Dashboards zur Verfolgung der Kampagnen- und App-Leistung.
- Mobile Unterstützung: Benutzer können von ihren mobilen Geräten aus auf Apps zugreifen.
Preisgestaltung

- Wachstum ($25/Monat): Automatisierung für SMB-Kunden.
- Enterprise ($55/Monat): Umfassende Automatisierung für den Bedarf von Unternehmen und Konzernen.
- Unbegrenzt ($85/Monat): Grenzenlose Automatisierung für fortgeschrittene Unternehmensszenarien.
Profis
- Umfangreiche Ressourcen für die Benutzerschulung.
- Easy lässt sich in Google Workspace, Outlook und andere Marketing-Automatisierungstools integrieren.
- Anpassbare Dashboards und prädiktive Analysefunktionen.
- Seine mobile App ermöglicht den Zugriff von unterwegs.
Nachteile
- Es ist nicht möglich, einzelne Kontakte aus Outlook oder dem Telefon hochzuladen.
- Teuer für kleine und mittelgroße Unternehmen mit begrenztem Budget.
5. Mendix

Mendix ist eine Low-Code- und KI-gestützte Plattform, die Lösungen zur Steigerung der Produktivität, zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und zur Transformation von Unternehmen entwickelt. Mit Mendix können Benutzer Apps erstellen und Apps von Drittanbietern nahtlos integrieren.
Hauptmerkmale
- Formularerstellung: Mit dieser Funktion können Sie Formulare erstellen und mit Ihren App-Nutzern teilen, damit diese sie ausfüllen und abschicken können.
- Verbesserte KI/ML-Funktionen: Nutzen Sie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um intelligente und proaktive Benutzererfahrungen zu liefern.
- Unbegrenzte Erweiterbarkeit: Sie können die Mendix-Plattform oder die von Ihnen entwickelten Anwendungen an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen und erweitern.
Preisgestaltung

Mendix bietet einen kostenlosen Plan und zwei kostenpflichtige Pläne an:
- Standard (€900/Monat): Abteilungsweite Anwendungen.
- Premium (Benutzerdefiniert): Bietet Premium-Dienste an und erstellt unternehmenskritische Kernsysteme.
Profis
- Die Benutzer müssen keine Programmierkenntnisse haben.
- Reaktionsschneller Kundensupport.
- Eine aktive Gemeinschaft von über 300k Mitgliedern, die mehr als 900k Apps erstellt haben.
- Hat eine integrierte SAP-, Azure- und AWS-Integration.
Nachteile
- Die hohen Kosten eignen sich möglicherweise nicht für knappe Budgets.
- Die Benutzer benötigen oft eine Schulung, um das Tool zu erlernen.
6. Microsoft Power Automate

Microsoft Power Automate ist eine Cloud-basierte Plattform für Unternehmen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, zur Reduzierung sich wiederholender Aufgaben und zur Steigerung der Produktivität. Es ist ein umfassendes Tool, das Prozesse in Ihrem Unternehmen rationalisiert und eine zeitnahe und effiziente Ausführung ermöglicht.
Hauptmerkmale
- KI-Funktionen: Funktionen KI-gesteuerte Prozessautomatisierung, Optimierungsempfehlungen und Inhaltserstellung.
- Desktop-Robotik-Prozessautomatisierung (RPA): Automatisiert Altsysteme mit vorgefertigten oder benutzerdefinierten UI-Aktionen.
- Aufgaben- und Prozess-Mining: Entdeckt Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen ohne manuelle Eingriffe.
Preisgestaltung

Microsoft Power Automate hat einen kostenlosen Plan und drei kostenpflichtige Pläne:
- Premium ($15/Monat, jährliche Abrechnung): Unterstützt Dataverse-Berechtigungen von 250 MB Datenbank und 2 GB Datei.
- Prozess ($150/Monat, wird jährlich abgerechnet): Unterstützt Dataverse-Berechtigungen von 50MB Datenbank und 200MB Datei.
- Gehosteter Prozess ($215/Monat, wird jährlich abgerechnet): Unterstützt Dataverse-Berechtigungen von 50MB Datenbank und 200MB Datei.
Profis
- Bietet Konnektoren und Vorlagen, die leicht zu integrieren sind.
- Ermöglicht die Erstellung von Bots und Apps.
- Unterstützt sowohl die Cloud- als auch die Desktop-Nutzung.
- Vielseitige App, die mit allen Microsoft-Apps verbunden ist.
Nachteile
- Die aus PDFs extrahierten Daten sind inkonsistent.
- Gelegentliche Leistungsprobleme wie hohe Ausführungsverzögerungen und langsames Laden.
7. Zoho Schöpfer

Zoho Creator ist eine Entwicklungsplattform, mit der Sie benutzerdefinierte Formulare erstellen, Aufgaben automatisieren und Ihren Workflow effizient konfigurieren können. Mit Zoho Creator können Sie Ihre Daten einfach entwerfen, entwickeln und verwalten.
Hauptmerkmale
- Vorgefertigte Apps: App-Vorlagen für verschiedene Branchen wie Bildung, Fertigung, IT, Betrieb, HR und mehr.
- Web & Mobile Formulare: Zur Vereinfachung und effizienteren Gestaltung der Datenerfassung.
- AI Creator: Integrieren Sie KI in Ihre Apps, ohne dass Sie sie manuell programmieren müssen.
Preisgestaltung

Zoho Creator bietet eine kostenlose Testversion und vier kostenpflichtige Pläne:
- Standard ($8/Monat, jährliche Abrechnung): Unterstützt 20 benutzerdefinierte KI-Modelle und 1 GB/Benutzer-Speicher.
- Professional ($20/Monat, jährliche Abrechnung): Unterstützt 100 benutzerdefinierte KI-Modelle und 3 GB/Benutzer-Speicher.
- Enterprise ($25/Monat, jährliche Abrechnung): Unterstützt 100 benutzerdefinierte KI-Modelle und 5 GB/Benutzer-Speicher.
- Flex: Nur im Jahrestarif zu individuellen Preisen erhältlich.
Profis
- Erhebliche Beschleunigung der App-Erstellung im Vergleich zur herkömmlichen Entwicklung.
- Verbindet sich nahtlos mit anderen Zoho-Anwendungen.
- Einfaches Extrahieren von Daten aus Formularen und Erstellen von Visualisierungen mit den Daten.
- Eine begrenzte, einfach aussehende Benutzeroberfläche.
- Nicht ideal für die Erstellung komplexer Anwendungen.
Nachteile
- Der Import von Daten aus anderen Anwendungen kann schwierig sein und zusätzliche manuelle Bereinigungen verursachen.
- Eingebaute Menüs und Designoptionen wirken einschränkend.
8. Pipefy

Pipefy ist eine vielseitige Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Arbeitsabläufe zu zentralisieren, zu rationalisieren und zu automatisieren. Die KI-gestützte Software zur Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet Low-Code-Software für verschiedene Teams wie HR, Beschaffung und Kundensupport.
Hauptmerkmale
- Pipefy AI: Generieren Sie Prozesse für verschiedene Geschäftsvorgänge mit KI-basierter Automatisierung.
- Formulare: Erstellen Sie interne und externe Formulare mit verschiedenen Einbettungs- und Freigabeoptionen.
- Verbindung und Integration: Verbinden Sie verschiedene Tools in Ihrem Stack, um komplexe, hocheffiziente Automatisierungen zu erstellen.
Preisgestaltung

Pipefy bietet eine kostenlose Stufe und drei kostenpflichtige Pläne an, aber für die Preisgestaltung müssen Sie das Vertriebsteam kontaktieren.
Profis
- Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen wie SSO, MFA und Audit-Protokolle.
- Schnelle Bereitstellung von Prozessen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
- Einfache Skalierbarkeit in den Bereichen HR, Beschaffung und Support.
- Automatisiert komplexe Arbeitsabläufe mit KI und steigert so die Effizienz.
Nachteile
- Das Einrichten und Anpassen von Tools kann für neue Benutzer eine Herausforderung sein.
- Dem Benachrichtigungssystem mangelt es an Robustheit, was zu verpassten Aktualisierungen führen kann.
9. ProcessMaker

ProcessMaker ist eine Low-Code-Plattform für die Verwaltung von Geschäftsprozessen (BPM), die für die Automatisierung von Workflows, die Verwaltung von Aufgaben und die Integration mit anderen Geschäftssystemen entwickelt wurde. Sie bietet eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche, die sowohl für Entwickler als auch für technisch nicht versierte Benutzer geeignet ist und eine Automatisierung auf Unternehmensebene in großem Umfang ermöglicht.
Hauptmerkmale
- Visueller Workflow Builder: Vereinfacht die Gestaltung von Workflows mit BPMN 2.0 Drag-and-Drop-Tools.
- Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA): Automatisiert sich wiederholende Aufgaben zur Steigerung der Effizienz.
- KI-Integration: Fügt künstliche Intelligenz für Routing, Analyse und Automatisierung hinzu.
Preisgestaltung

- Kostenlose Testversion: Zum Testen der Grundfunktionen verfügbar.
- Standard: Beginnt bei $3.000/Monat (jährlich abgerechnet).
- Professionell: Angebotsabhängige Preisgestaltung.
- Unternehmen: Angebotsabhängige Preisgestaltung.
Profis
- Passt sich den wachsenden Geschäftsanforderungen an.
- Eine breite Palette von Integrationen mit Tools von Drittanbietern.
- Sorgt für Flexibilität mit mobilkompatiblen Funktionen.
- Starke Unterstützung und Dokumentation durch die Community.
Nachteile
- Die Ersteinrichtung kann technische Fachkenntnisse erfordern.
- Berichterstattung und Datenmigration können eingeschränkt sein.
10. Unqork

Unqork ist eine No-Code-Unternehmensplattform, die es Unternehmen ermöglicht, komplexe Anwendungen zu entwerfen, zu erstellen und bereitzustellen, ohne Code zu schreiben. Die visuelle Benutzeroberfläche, die vorgefertigten Beschleuniger und die regenerative Architektur wurden entwickelt, um die technische Verschuldung zu reduzieren und die Markteinführung zu beschleunigen, so dass die Plattform besonders für große Unternehmen und regulierte Branchen geeignet ist.
Hauptmerkmale
- No-Code-Entwicklung: Der visuelle Drag-and-Drop-Builder beschleunigt die App-Erstellung ohne herkömmliche Codierung.
- Daten & API-Integration: Verbindet sich mit verschiedenen Systemen, um Geschäftsdaten und Arbeitsabläufe zu vereinheitlichen.
- Workflow-Automatisierung: Automatisiert Prozesse wie Genehmigungen, Benachrichtigungen und die Weiterleitung von Aufgaben.
Preisgestaltung
Die Preise von Unqork sind kundenspezifisch. Die Kosten werden auf die Größe und die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten, so dass Sie sich für ein Angebot an das Vertriebsteam wenden müssen.
Profis
- Erstellen und implementieren Sie Unternehmensanwendungen schneller als mit herkömmlicher Codierung.
- Unterstützt Wachstum und ist für komplexe Arbeitsabläufe und umfangreiche Anwendungen ausgelegt.
- Der No-Code-Ansatz senkt die Wartungskosten und unterstützt Innovationen.
- Bietet robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Daten.
- Bietet umfangreiche Support- und Schulungsressourcen für Benutzer.
Nachteile
- Sehr spezifische Anpassungen können zusätzlichen Entwicklungsaufwand erfordern.
- Gelegentliche Bugs oder Stabilitätsprobleme, wobei einige Funktionen in komplexen Anwendungsfällen versagen.
Entdecken Sie eine bessere Kissflow-Alternative für Ihr Unternehmen
Alle oben aufgeführten Kissflow-Alternativen sind eine Überlegung wert, wenn Sie eine Low-Code-Lösung für die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Erfassung wichtiger Daten benötigen.
Wenn Ihr Hauptziel jedoch darin besteht, ein Tool zur Lead-Generierung oder Datenerfassung für Ihre Website oder Landing Page zu erstellen, ist Growform die beste Wahl. Unsere Plattform erfordert keine Programmierung und bietet Tausende von Integrationen, auch über Zapier, für komplexe mehrstufige Formulare, die sich gut mit anderen Apps und Prozessen kombinieren lassen.
Nutzen Sie Growform noch heute kostenlos.
