Growform Multi Step Form Builder
  • Use cases
    • Finanz- & Versicherungs-Leadgenerierung
    • Generierung von Leads
    • Juristische Lead-Generierung
    • Immobilien Seite
    • Solar & Energie – Leadgenerierung
    • Lead-Generierung für Bau und Handwerk
  • Schablonen
  • Integrationen
  • Preisgestaltung
  • Kontakt
  • Log in
  • Free trial

Wir schlüsseln 6 verschiedene Arten von Formularen auf und sagen Ihnen, wofür Sie sie brauchen

Inhaltsverzeichnis

  • Kurze Zusammenfassung
  • Möchten Sie die verschiedenen Arten von Formularen verstehen?
  • Warum sollten Sie uns zuhören?
  • Warum sollten Sie verschiedene Formulartypen in Betracht ziehen?
  • 6 Verschiedene Arten von Formularen und wann Sie sie verwenden sollten
    • 1. Anmeldeformulare
      • Hauptmerkmale
      • Anwendungsfälle
    • 2. Zahlungs- und Kassenformulare
      • Hauptmerkmale
      • Anwendungsfälle
    • 3. Feedback- und Umfrageformulare
      • Hauptmerkmale
      • Anwendungsfälle
    • 4. Kontakt- und Anfrageformulare
      • Hauptmerkmale
      • Anwendungsfälle
    • 5. Formulare für Termine und Buchungen
      • Hauptmerkmale
      • Anwendungsfälle
    • 6. Bestellformulare
      • Hauptmerkmale
      • Anwendungsfälle
  • Erstellen Sie das Formular, das Sie brauchen, mit Growform
  • Schlussfolgerung

Kurze Zusammenfassung

Dieser Artikel befasst sich mit sechs gängigen Formulararten, die Unternehmen verwenden, um Informationen zu sammeln und mit Kunden in Kontakt zu treten. Von Bestell- und Anmeldeformularen bis hin zu Umfragen, Zahlungs-, Kontakt- und Buchungsformularen wird in diesem Leitfaden erklärt, welche Funktionen sie haben und wann Sie sie verwenden sollten. Weitere nützliche Tipps zur Formularerstellung und Lead-Generierung finden Sie in unserem Blog.

Möchten Sie die verschiedenen Arten von Formularen verstehen?

Formulare gibt es in vielen Ausführungen, die jeweils für eine bestimmte Aufgabe geeignet sind. Wenn Sie Feedback einholen, Anträge bearbeiten oder Kontaktdaten erfassen möchten, ist das von Ihnen gewählte Format wichtig.

Bei so vielen Optionen kann es schwierig sein, das Richtige für Sie zu finden. Aber keine Sorge. In diesem Growform-Artikel stellen wir Ihnen die effektivsten Formulararten vor. Wir erklären, was sie sind, wo sie am besten funktionieren und warum sie eine Überlegung wert sind.

Aber zuerst…

Warum sollten Sie uns zuhören?

Auf unserer Plattform laufen Tausende von Formularen in verschiedenen Branchen, von Marketingagenturen bis hin zu Dienstleistungsunternehmen. Dadurch haben wir einen klaren Überblick darüber, welche Formulartypen wo und warum verwendet werden. Wir haben gesehen, was in der Praxis funktioniert, nicht nur in der Theorie, und dieser Artikel spiegelt die realen Erfahrungen mit der Formulargestaltung in großem Maßstab wider.

Warum sollten Sie verschiedene Formulartypen in Betracht ziehen?

  • Ausrichtung der Aufgaben: Verschiedene Formulare eignen sich für verschiedene Zwecke. So unterscheidet sich beispielsweise ein Feedback-Formular in Struktur und Zweck erheblich von einem Registrierungsformular.
  • Benutzerfreundlichkeit: Wenn Sie die Art des Formulars an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen, kann das Ausfüllen intuitiver und weniger zeitaufwändig sein.
  • Informationstiefe: Einige Formulare sind ideal für die schnelle Erfassung kurzer Antworten, während andere so strukturiert sind, dass sie detaillierte, mehrteilige Antworten in mehreren Schritten verarbeiten können.
  • Vielseitigkeit: Verschiedene Formate eignen sich besser für mobile, Desktop- oder branchenspezifische Anwendungsfälle, so dass es einfacher ist, Formulare an verschiedene Kontexte anzupassen.
  • Effizienz: Die Wahl des richtigen Formulartyps trägt zur Rationalisierung der Datenerfassung bei, so dass Sie genau das bekommen, was Sie brauchen, ohne unnötige oder sich wiederholende Fragen zu stellen.

6 Verschiedene Arten von Formularen und wann Sie sie verwenden sollten

  1. Anmeldeformulare
  2. Zahlungs- und Kassenformulare
  3. Feedback- und Umfrageformulare
  4. Kontakt- und Anfrageformulare
  5. Formulare für Terminvereinbarungen und Buchungen
  6. Bestellformulare

1. Anmeldeformulare

Registrierungsformulare sammeln Informationen von Benutzern, die sich für Veranstaltungen, Dienste oder Mitgliedschaften anmelden möchten. Sie helfen Ihnen bei der Verwaltung der Anmeldungen und stellen sicher, dass Sie über die notwendigen Angaben verfügen, um Zugang zu den Diensten zu gewähren.

Hauptmerkmale

  • Benutzerauthentifizierung: Enthält Felder zur Einrichtung von Benutzernamen und Passwörtern.
  • Anpassbare Felder: Ermöglicht die Anpassung des Formulars an spezifische Bedürfnisse, z. B. das Hinzufügen von Feldern für Berufsbezeichnungen oder Präferenzen.
  • Bestätigungs-E-Mails: Versendet automatisch E-Mails zur Bestätigung der Registrierung.
  • Datensicherheit: Sorgt dafür, dass die Benutzerinformationen sicher gespeichert werden.

Anwendungsfälle

  • Veranstaltungsanmeldungen: Sammeln von Teilnehmerinformationen für Konferenzen oder Workshops.
  • Kontoerstellung: Ermöglicht es Benutzern, Konten für Websites oder Anwendungen zu erstellen.
  • Registrierung von Mitgliedschaften: Anmeldung von Benutzern für Clubs oder Abonnementdienste.
  • Kursanmeldungen: Ermöglicht es Studenten, sich für Kurse oder Trainingsprogramme einzuschreiben.

Bei Growform haben wir zum Beispiel ein einfaches und leicht auszufüllendes Registrierungsformular auf unserer Website eingeführt. Neue Benutzer können sich anmelden, indem sie ihren Vor- und Nachnamen sowie ihre berufliche E-Mail-Adresse angeben.

2. Zahlungs- und Kassenformulare

Zahlungs- und Kassenformulare werden für den Abschluss von Online-Transaktionen benötigt. Sie bieten eine sichere und unkomplizierte Möglichkeit für Kunden, für Produkte oder Dienstleistungen zu bezahlen. Ein gut gestaltetes Kassenformular kann die Zahl der abgebrochenen Einkäufe verringern und das Einkaufserlebnis insgesamt verbessern.

Hauptmerkmale

  • Mehrere Zahlungsoptionen: Unterstützt verschiedene Methoden wie Kreditkarten, PayPal und digitale Geldbörsen.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Umfasst Verschlüsselung und Schutz vor Betrug zum Schutz der Benutzerdaten.
  • Automatisches Ausfüllen & Gespeicherte Zahlungsdetails: Erhöht den Komfort, indem die Benutzerdaten für zukünftige Einkäufe gespeichert werden.
  • Mobil-Optimierung: Stellt sicher, dass das Formular auf allen Geräten gut funktioniert und ein nahtloses Erlebnis bietet.

Anwendungsfälle

  • E-Commerce-Transaktionen: Online-Shops und Marktplätze.
  • Abonnement-Abrechnung: SaaS-Plattformen und Mitgliedschaftsseiten.
  • Zahlungen für Rechnungen: B2B-Dienstleistungen und Freiberufler.
  • Verkauf von Veranstaltungstickets: Konferenzen, Konzerte und Workshops.

Etsy, ein Online-Geschenkeshop, bietet zum Beispiel einen optimierten Checkout-Prozess. Das Formular umfasst drei Schritte: die Angabe der Versandadresse, die Zahlung und die abschließende Überprüfung vor dem Absenden.

3. Feedback- und Umfrageformulare

Feedback- und Umfrageformulare werden benötigt, um Meinungen von Kunden, Mitarbeitern oder Benutzern zu sammeln. Sie helfen Unternehmen, Erfahrungen zu verstehen, Verbesserungspotenziale zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Je nachdem, welche Informationen benötigt werden, können diese Formulare einfach oder detailliert sein.

Hauptmerkmale

  • Anpassbare Fragen: Passen Sie die Fragen auf bestimmte Themen oder Ziele an.
  • Vielfältige Antworttypen: Bieten Sie Optionen wie Multiple-Choice, Bewertungsskalen oder offene Antworten an.
  • Anonyme Einsendungen: Erlauben Sie den Befragten, ehrliches Feedback zu geben, ohne ihre Identität preiszugeben.
  • Integration mit Analysetools: Verbinden Sie Formulare mit Software, die bei der Analyse und Visualisierung der gesammelten Daten hilft.

Anwendungsfälle

  • Kundenzufriedenheit: Beurteilen Sie, wie Kunden über Produkte oder Dienstleistungen denken.
  • Engagement der Mitarbeiter: Messen Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und sammeln Sie Vorschläge.
  • Bewertung von Veranstaltungen: Sammeln Sie die Meinungen der Teilnehmer nach Konferenzen oder Workshops.
  • Produktentwicklung: Sammeln Sie Benutzereingaben zur Verbesserung oder Schaffung neuer Funktionen.

Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Feedback-Formular für ein Café aus unserer Vorlagensammlung. Es enthält einfache Fragen mit Multiple-Choice-Optionen, die es den Kunden leicht machen, ihre Meinung zu äußern.

4. Kontakt- und Anfrageformulare

Kontakt- und Anfrageformulare ermöglichen es Website-Besuchern, Nachrichten zu senden, Fragen zu stellen oder Informationen direkt von einem Unternehmen anzufordern. Sie sind häufig auf den “Kontakt”-Seiten zu finden und bieten Nutzern eine bequeme Möglichkeit, sich zu melden, ohne eine E-Mail oder ein Telefon zu benutzen.

Hauptmerkmale

  • Einfache Felder: Enthält in der Regel Name, E-Mail und ein Nachrichtenfeld.
  • Automatisierte Antworten: Sendet nach der Übermittlung Bestätigungs-E-Mails an Benutzer.
  • Spam-Schutz: Verwendet CAPTCHA oder Filter, um unerwünschte Nachrichten zu verhindern.
  • Integration mit CRM- und Helpdesk-Tools: Verbindet sich mit Customer Relationship Management-Systemen für eine effiziente Kommunikation.

Anwendungsfälle

  • Kunden-Support-Anfragen: Unternehmen, die Anfragen bearbeiten.
  • Verkauf & Geschäftsanfragen: Lead-Generierung für Dienstleistungen.
  • Allgemeine Kontaktformulare: Websites, die direkte Kommunikation anbieten.
  • Feedback & Beschwerden: Benutzer, die Probleme oder Bedenken melden.

Das Kontaktformular auf unserer Website ist dafür ein perfektes Beispiel. Es ist ein mehrstufiges Formular mit Multiple-Choice-Fragen und einem Feld, in das Sie Ihre Nachricht eingeben können. Im letzten Schritt werden Sie nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer gefragt, um die Kommunikation zu erleichtern.

5. Formulare für Termine und Buchungen

Termin- und Buchungsformulare helfen Nutzern, Besprechungen, Dienstleistungen oder Veranstaltungen online zu planen. Sie vereinfachen den Prozess sowohl für Unternehmen als auch für Kunden, indem sie die Notwendigkeit einer Hin- und Her-Kommunikation verringern. Diese Formulare sind in verschiedenen Branchen weit verbreitet, z. B. im Gesundheitswesen, in der Schönheitspflege und in der Beratung.

Hauptmerkmale

  • Kalender-Integration: Synchronisierung mit Tools wie Google Calendar oder Outlook zur Verwaltung der Verfügbarkeit.
  • Automatisierte Erinnerungen: Sendet Benachrichtigungen, um verpasste Termine zu vermeiden.
  • Anpassbare Zeitfenster: Ermöglicht es Kunden, aus den verfügbaren Zeiten zu wählen.
  • Mobilfreundliches Design: Sorgt für einfachen Zugriff und Benutzerfreundlichkeit auf Smartphones und Tablets.

Anwendungsfälle

  • Arzttermine: Kliniken und telemedizinische Dienste.
  • Salon & Spa Buchungen: Schönheits- und Wellnessgeschäfte.
  • Beratungen & Coaching: Geschäftliche und persönliche Coaching-Sitzungen.
  • Planung von Veranstaltungen: Buchung von Meetings oder Reservierungen von Veranstaltungsorten.

Neil Patel zum Beispiel bietet auf seiner Website ein einfaches Buchungsformular an, mit dem Besucher einen Anruf buchen können, indem sie wichtige Angaben wie Name, E-Mail, Website-URL, Unternehmensgröße und Telefonnummer machen.

6. Bestellformulare

Bestellformulare sammeln Informationen von Kunden, die Produkte oder Dienstleistungen anfordern möchten. Sie helfen dabei, Bestelldetails zu organisieren, Kosten zu berechnen und den Kaufprozess zu vereinfachen. Sie werden häufig von kleinen Unternehmen, Dienstleistern oder allen verwendet, die individuelle Artikel oder auf Bestellung gefertigte Produkte verkaufen.

Hauptmerkmale

  • Produkt- und Mengenfelder: Erlauben Sie Benutzern, Artikel auszuwählen und Mengen anzugeben.
  • Preisberechnungen: Summiert automatisch die Preise auf der Grundlage der Auswahlen.
  • Kundeninformationen: Erfasst Name, E-Mail, Telefon und Lieferadresse.
  • Integration von Zahlungen: Verbindet sich mit Plattformen wie Stripe oder PayPal.

Anwendungsfälle

  • Einzelhandelsverkauf: Verkaufen Sie Produkte online oder im Ladengeschäft.
  • Lebensmittel-Bestellungen: Restaurants und Cateringdienste.
  • Individuelle Produkte: T-Shirts, Tassen oder handgefertigte Artikel.
  • Service-Anfragen: Buchen Sie Termine oder Dienstleistungen.

Growform bietet zum Beispiel verschiedene Bestellformulare als Teil unserer Vorlagen an. Unternehmen in Branchen wie HLK, Bedachung, Solar und Energie sowie Bäckerei können diese Vorlagen leicht anpassen, um Bestellungen entgegenzunehmen und zu verfolgen.

Erstellen Sie das Formular, das Sie brauchen, mit Growform

Unternehmen benötigen unterschiedliche Formulare für unterschiedliche Zwecke. Sobald Sie wissen, welches Formular Sie benötigen, besteht der nächste Schritt darin, es zu erstellen. Hier kommt Growform ins Spiel.

Unsere Plattform wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, genau das Formular zu erstellen, das Sie brauchen, ohne dass Sie sich umständlich darum kümmern müssen, mit Funktionen wie:

  • Drag-and-Drop-Builder: Erstellen Sie mithilfe eines intuitiven Builders vollständig anpassbare Formulare ohne Code-Kenntnisse oder Erfahrung.
  • Eingebaut Bedingte Logik: Zeigen oder verbergen Sie Fragen auf der Grundlage früherer Antworten für eine geführte Benutzererfahrung.
  • Anpassbare Vorlagen: Starten Sie schnell mit zahlreichen Vorlagen für Lead-Gen, Kontakt, Registrierung, Feedback und mehr.
  • Einfache Integrationen: Senden Sie Formularantworten über Zapier an über 3.000 Anwendungen, darunter CRMs, E-Mail-Tools und Kalender.
  • Einbettbare Formulare: Sie können Ihre Formulare ganz einfach direkt in Ihre Websites und Landing Pages einfügen, um sie für die Benutzer zugänglich zu machen.

Ob Sie nun Leads sammeln, Benutzer für Veranstaltungen anmelden, Buchungen entgegennehmen oder Feedback einholen, mit Growform können Sie alles an einem Ort erledigen.

Schlussfolgerung

Unternehmen können viele Arten von Formularen verwenden, von der Lead-Erfassung und Registrierung bis hin zu Umfragen, Zahlungen und Buchungen. Die Wahl des richtigen Formulars hängt von Ihren Zielen ab, aber die Erstellung sollte nicht kompliziert sein.

Mit Growform können Sie ganz einfach individuelle, mehrstufige Formulare für jeden Anwendungsfall erstellen. Es ist einfach zu bedienen, funktioniert hervorragend auf dem Handy und lässt sich mit den Tools verbinden, die Sie bereits verwenden.

Starten Sie noch heute Ihre KOSTENLOSE Testversion!

template_name
_id
friendly_id
above_fold_header
above_fold_description
long_description_header
long_description
how_does_it_work_header
how_does_it_work_text
screenshot_url
template_page_name
featured
how_it_works_new

Recent Posts

  • Die 5 besten Beispiele für Lead Capture Formulare, die Ihre Konversionen steigern können (2025)
  • Was ist ein Elementor Multi-Step-Formular und wie verbessert Growform es?
  • Wir prüfen die besten Microsoft Forms-Alternativen für bessere Anpassung und Kontrolle
  • Hier ist unser Überblick über die besten Formularersteller für WordPress-Websites
  • Unsere bewährten Strategien zur Inbound-Lead-Generierung, um qualifizierte Leads zu gewinnen

Categories

  • Compliance
  • Convertri
  • CRO
  • Formgestaltung
  • Generierung von Leads
  • Google Tag Manager
  • Hubspot
  • Immobilien
  • Integration
  • Marketing
  • Mehrstufiges Formular-Design
  • Prospektion
  • Specials zur Lead-Generierung
  • TrustedForm
  • Tutorials
  • Unbounce
  • Unbounce-Tutorials
  • Unkategorisiert
  • Verwendung von growform
  • Werkzeuge

Try Growform Multi Step Form Builder »

Guides

  • Wie Sie schöne Asana-Formulare ohne Code erstellen
  • So erstellen Sie Hubspot-Mehrschrittformulare (ohne Code)
  • Wie man ein Growform-Mehrschrittformular zu Instapage hinzufügt
  • Wie man ein Growform-Mehrschrittformular zu Leadpages hinzufügt
  • Wie man ein Growform-Mehrschrittformular zu Unbounce hinzufügt
  • Wie man ein mehrstufiges Growform-Formular zu Webflow hinzufügt
  • Wie man ein mehrstufiges Growform-Formular zu WordPress hinzufügt

Features

  • Alle Merkmale
  • Master Conditional Logic Forms: Ein Leitfaden mit Beispielen
  • Leitfaden für konversationelle Formulare: Einfach ansprechende Formulare erstellen
  • Einbettbare Formulare für Ihre Website
  • Lead Capture Formulare, die im Jahr 2023 konvertieren: 5 leistungsstarke Tipps + Beispiele
  • Bleiverifizierung: Echtzeit- und Bulk-Methoden für akkurate Daten
  • Logische Sprünge: Erstellen Sie dynamische Formulare für eine bessere Benutzerbindung
  • TrustedForm von ActiveProspect: Der ultimative Leitfaden für 2024
  • Wie man Jornaya mit Growform einrichtet (ein Jornaya-Formular erstellt)
  • Wie man ein Wizard-Formular erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • FCC-Regeln zur Lead-Generierung: Wie Sie die Einhaltung der 1-1-Zustimmung sicherstellen
  • Alternativen

More

  • Affiliierte Partner
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz & GDPR
  • Service status
  • Blog
  • Help docs
  • Climate pledge
  • Growform Glossar: Master Conversion Forms Today
© 2020 - 2024 Growform Ltd. All rights reserved. Growform is a company registered in England and Wales. Company No. 13097518. Registered office: Kemp House, 160 City Road, London, United Kingdom, EC1V 2NX , UK
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Deutsch