Growform Multi Step Form Builder
  • Use cases
    • Finanz- & Versicherungs-Leadgenerierung
    • Generierung von Leads
    • Juristische Lead-Generierung
    • Immobilien Seite
    • Solar & Energie – Leadgenerierung
    • Lead-Generierung für Bau und Handwerk
  • Schablonen
  • Integrationen
  • Preisgestaltung
  • Kontakt
  • Log in
  • Free trial

Unsere 5 bewährten Strategien zur Inbound-Lead-Generierung, um qualifizierte Leads zu gewinnen

Inhaltsverzeichnis

  • Kurze Zusammenfassung
  • Ziehen Sie Inbound Lead Generation in Betracht?
  • Warum sollten Sie uns zuhören?
  • Was ist Inbound Lead Generation?
  • Top 5 funktionierende Strategien zur Inbound-Lead-Generierung
    • 1. Erstellen Sie suchmaschinenoptimierte Content-Hubs
    • 2. Interaktive Tools und Rechner erstellen
    • 3. Veranstalten Sie Webinare und Live-Sitzungen mit Fragen und Antworten
    • 4. Einrichten von E-Mail-Nurture-Sequenzen
      • Wie Sie es umsetzen
    • 5. Bieten Sie Lead Magnets mit Gated Content an
    • Stärken Sie Ihre Inbound-Lead-Generierung mit Growform

Kurze Zusammenfassung

In diesem Artikel werden bewährte Strategien zur Gewinnung qualifizierter Leads erläutert. Von Content Hubs bis hin zu Gated Content wurde jede Strategie aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, hochwertige Leads anzuziehen und echte Ergebnisse zu erzielen. Sie finden hier praktische, getestete Ideen, die Sie sofort anwenden können, und erfahren, wie Growform diese Strategien ergänzt. Besuchen Sie unseren Blog für weitere nützliche Strategien und Tipps zur Lead-Generierung.

Ziehen Sie Inbound Lead Generation in Betracht?

Inbound-Lead-Generierung hilft Ihnen, potenzielle Kunden zu gewinnen, indem Sie ihnen zuerst einen Mehrwert bieten. Das kann ein hilfreicher Blogbeitrag, ein kostenloses Tool oder eine nützliche Ressource sein, etwas, das eine Frage beantwortet oder ein kleines Problem löst.

Es funktioniert, weil es frühzeitig Vertrauen aufbaut. Wenn Menschen nützliche Inhalte auf Ihrer Website finden, werden sie sich eher an Sie erinnern und handeln, wenn sie bereit sind zu kaufen.

In diesem Growform-Artikel stellen wir Ihnen Strategien zur Lead-Generierung vor, die Sie schon heute anwenden können, um bessere Leads zu gewinnen und die Konversionsrate zu erhöhen. Wir haben auch ein reales Szenario beschrieben, in dem jede Strategie erfolgreich angewendet wurde.

Warum sollten Sie uns zuhören?

Wir helfen Unternehmen, mehr Leads zu gewinnen, indem wir Formulare verwenden, die einfach, effektiv und konvertierbar sind. Marken wie Heyzine Flipbooks, BeMarketable und Linear vertrauen bei der Lead-Generierung auf Growform und konnten so ihre Konversionsraten um bis zu 300 % steigern. Nach Tausenden von Formularen und Tests wissen wir, was bei der Lead-Generierung funktioniert. Das gibt uns die Möglichkeit, praktische Strategien zu vermitteln, die für Inbound-Leads funktionieren.

Was ist Inbound Lead Generation?

Inbound-Lead-Generierung ist eine Strategie, bei der potenzielle Kunden Ihr Unternehmen durch wertvolle Inhalte und Erfahrungen entdecken und sich mit ihm auseinandersetzen. Anstatt sie direkt anzusprechen, wie es bei der Outbound-Lead-Generierung der Fall ist, erstellen Sie Ressourcen, die ihre Bedürfnisse ansprechen und sie organisch anziehen.

Es funktioniert am besten, wenn Sie:

  • Verstehen Sie, was Ihr Publikum braucht
  • Bieten Sie konsistente, hochwertige Inhalte
  • Unterstützen Sie ihre Entscheidungsfindung Schritt für Schritt

Wenn Ihre Kunden bereits einen Nutzen in Ihrem Angebot sehen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie zu echten Interessenten und Kunden werden.

Top 5 funktionierende Strategien zur Inbound-Lead-Generierung

1. Erstellen Sie suchmaschinenoptimierte Content-Hubs

Content Hubs sind organisierte Gruppen verwandter Artikel, die durch eine umfassende “Säulen”-Seite miteinander verbunden sind. Diese Struktur fördert die Suchmaschinenoptimierung, hilft Nutzern, das zu finden, wonach sie suchen, und positioniert Ihre Marke als Autorität zu einem Thema.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen suchmaschinenoptimierten Hub strukturieren:

  • Behandeln Sie relevante Themen: Wenn Sie beispielsweise eine Produktivitäts-App besitzen, könnten Sie einen Hub zum Thema “Remote Team Collaboration” erstellen , der Anleitungen zu Tools, Arbeitsabläufen und Zeitzonenmanagement enthält. Beginnen Sie mit der Erstellung einer Pfeilerseite, einer ausführlichen Ressource, die das Kernthema umfassend behandelt. Verwenden Sie dann Keyword-Recherche-Tools wie SEMrush oder Ahrefs, um Unterthemen zu identifizieren und zu priorisieren, die in unterstützenden Artikeln behandelt werden sollen.
  • Implementieren Sie eine wirksame interne Verlinkung: Sobald Ihre Pfeilerseite und die dazugehörigen Artikel online sind, verlinken Sie jeden Artikel mit der Pfeilerseite und, wo relevant, mit jedem anderen. Dies hilft den Suchmaschinen zu verstehen, dass die Säulenseite die Hauptinformationsquelle zu dem Thema ist. Tools wie Yoast SEO oder HubSpot Topic Clusters können bei der Organisation helfen.
  • Fügen Sie visuelle Navigationselemente hinzu: Sie können das Engagement der Nutzer auch durch visuelle Navigationselemente erhöhen. Ein Beispiel (wie unten gezeigt) ist eine Seitenleiste mit verwandten Artikeln, die Ihre Leser länger auf Ihrer Website hält.

Auf diese Weise können Sie das Wachstum des Datenverkehrs effektiv steigern. Als Belkins.io beispielsweise seine Website in Zusammenarbeit mit Mole Street mit einer Content-Hub-Strategie umgestaltete, konnte das Unternehmen innerhalb von sechs Monaten einen Anstieg des organischen Traffics um 263 %, einen Anstieg der Klicks von Google um 311 % und einen Anstieg der organischen Konversionen um 800 % verzeichnen.

2. Interaktive Tools und Rechner erstellen

Interaktive Tools wie Rechner, Quizfragen oder Bewertungen geben den Nutzern eine praktische Möglichkeit, sich mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu beschäftigen. Sie sind besonders effektiv für SaaS- und dienstleistungsbasierte Unternehmen, die davon profitieren, wenn sie ihren Wert frühzeitig zeigen.

Hier erfahren Sie, wie Sie die Tools erstellen, die Leads anziehen:

  • Identifizieren Sie ein spezifisches Problem, das Sie lösen möchten: Denken Sie an häufige Fragen, die Ihr Publikum stellt. Eine Marketing-Agentur könnte zum Beispiel einen “Digital Ad Budget Estimator” oder ein Quiz zum “Lead Quality Score” erstellen.
  • Wählen Sie den richtigen Tool Builder: Verwenden Sie einen einfachen Tool Builder, um Ihr Tool zu erstellen, ohne Code zu schreiben. Mit Growform zum Beispiel können Sie mehrstufige Rechner mit bedingter Logik und versteckten Feldern in Ihren Formularen erstellen.
  • Betten Sie kontextbezogene CTAs ein: Sobald die Nutzer ihr Ergebnis erhalten haben, fügen Sie eine relevante Handlungsaufforderung wie “Holen Sie sich meinen personalisierten Plan” oder “Buchen Sie eine kostenlose ROI-Prüfung” hinzu . Diese CTAs funktionieren am besten, wenn sie direkt unter der Ausgabe des Tools platziert werden.
  • Optimieren Sie Platzierung und Sichtbarkeit: Platzieren Sie das Tool auf stark frequentierten Seiten, Landing Pages oder innerhalb von Blog-Inhalten. Achten Sie darauf, dass es schnell lädt und auf mobile Endgeräte reagiert, um die Absprungrate zu verringern.

Wenn sie gut ausgeführt werden, können interaktive Tools zu hohem Engagement und qualifizierten Leads führen. Ein typisches Beispiel hierfür war die Einführung des Sales Cloud Einstein ROI-Rechners durch Salesforce. Die durchschnittliche Besuchsdauer lag bei 19 Sekunden und die Besucher kamen hauptsächlich über direkte Besuche (49,88%) und organische Suche (36,44%).

Es rangiert auch für Top-Keywords wie “einstein readiness report” und “einstein capabilities salesforce roi”. Er diente als effektives Mittel, um Unternehmen bei der Bewertung und Optimierung ihrer Kapitalrendite zu unterstützen.

Mit Growform können Sie ganz einfach mehrstufige Formulare und Kalkulatoren erstellen, ohne dass Sie programmieren müssen. Mit Funktionen wie bedingter Logik und versteckten Feldern können Sie Tools erstellen, die sich an die Benutzereingaben anpassen und relevantere Erfahrungen liefern.

Schauen Sie sich unsere Anleitung zum Erstellen von Rechnerformularen mit Growform an, um loszulegen.

3. Veranstalten Sie Webinare und Live-Sitzungen mit Fragen und Antworten

Als Strategie zur Lead-Generierung ermöglichen es Ihnen Webinare und Live-Fragestunden, direkt mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, in Echtzeit Vertrauen aufzubauen und Ihre Marke als Experte zu positionieren. Sie sind sehr wichtig, wenn Sie komplexe Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die von Erklärungen und Interaktion profitieren.

Befolgen Sie diese Schritte, um effektive Sitzungen zu planen und durchzuführen:

  • Wählen Sie Themen, die echte Probleme lösen: Konzentrieren Sie sich auf Herausforderungen, mit denen Ihr Publikum aktiv konfrontiert ist und die mit einer Lösung verbunden sind, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bietet. Ein Unternehmen für B2B-Onboarding-Software könnte zum Beispiel ein Webinar zum Thema “Wie Sie das Onboarding von Kunden in weniger als 30 Minuten automatisieren ” veranstalten.
  • Werben Sie auf mehreren Kanälen: Nutzen Sie E-Mail-Kampagnen, Posts in sozialen Netzwerken und Banner auf Ihrer Website, um die Teilnehmerzahl zu erhöhen. Webinar-Tools wie Livestorm, Zoom oder Demio bieten auch integrierte Anmeldeformulare und Erinnerungsfunktionen.
  • Nutzen Sie interaktive Funktionen, um das Engagement zu steigern: Ermutigen Sie die Teilnehmer zur Teilnahme an Umfragen, Chats und Live-Fragen und Antworten. Diese Tools halten die Teilnehmer nicht nur bei der Stange, sondern geben auch Aufschluss über ihre Interessen und möglichen Einwände.
  • Follow-up auf der Grundlage des Teilnehmerverhaltens: Segmentieren Sie Follow-up-E-Mails auf der Grundlage des Engagements. So können Sie beispielsweise Produktdemos an diejenigen senden, die Preisfragen gestellt haben, oder zusätzliche Ressourcen an diejenigen, die Folien heruntergeladen haben.

Dieses Format generiert nicht nur Leads, es baut auch Beziehungen auf. Ein Beispiel: Ein Beratungsunternehmen hat sich mit Rally Point Webinars zusammengetan, um eine Sitzung auf der Grundlage eines beliebten Whitepapers zu veranstalten. Indem sie sowohl ihre bestehenden Kontakte als auch eine gemietete Liste ansprachen, sicherten sie sich 60 qualifizierte Anmeldungen aus ihrem eigenen Publikum und generierten insgesamt über 100 neue Leads.

4. Einrichten von E-Mail-Nurture-Sequenzen

E-Mail-Nurture-Sequenzen sind geplante Sätze von E-Mails, die Interessenten durch den Kaufprozess führen, indem sie nützliche Inhalte bereitstellen und zum richtigen Zeitpunkt auf der Grundlage der jeweiligen Phase im Trichter nachfassen. Sie tragen dazu bei, dass Ihre Marke im Gedächtnis bleibt und Interessenten zu einer Entscheidung bewegt werden.

Wie Sie es umsetzen

Hier sehen Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Nurture-Sequenz einrichten können:

  • Segmentieren Sie Ihre Zielgruppe nach Verhalten oder Demographie: Beginnen Sie damit, Leads anhand eines gemeinsamen Merkmals zu gruppieren. Das kann sein, wie sie sich angemeldet haben, mit welchen Inhalten sie sich beschäftigt haben, oder nach Merkmalen wie Branche oder Berufsbezeichnung.
  • Ordnen Sie die Inhalte den einzelnen Stufen des Trichters zu: Als nächstes sollten Sie Inhalte erstellen, die den Bedürfnissen und Fragen der einzelnen Gruppen entsprechen. So können Sie z. B. Einführungsinhalte an neue Interessenten senden (z. B. “Was ist X?”), Ressourcen in der Mitte des Trichters wie Fallstudien an Bewerter und Werbeangebote an diejenigen, die eine Kaufabsicht haben.
  • Automatisieren Sie den Workflow: Sie müssen dies nicht manuell tun. Verwenden Sie Plattformen wie Mailchimp, ActiveCampaign oder HubSpot, um Sequenzen zu erstellen, die auf der Grundlage von Benutzeraktionen wie Downloads, Seitenbesuchen oder Inaktivität ausgelöst werden.
  • Überwachen und verfeinern Sie je nach Engagement: Es gibt immer Raum für Verbesserungen. Verfolgen Sie Öffnungsraten, Klicks und Konversionen, um zu sehen, was funktioniert. Testen Sie Betreffzeilen, Timing und Inhaltstypen, um die Leistung mit der Zeit zu verbessern.

Ein großartiges Beispiel kommt von Yokel Local, die eine Nurture-Sequenz für eine LASIK-Klinik implementiert haben. Die automatisierte Kampagne lieferte rechtzeitig segmentierte E-Mails und wandelte Leads in zahlende Kunden um, was zeigt, wie Struktur und Timing zu Ergebnissen führen.

Mit Growform können Sie mehrstufige Formulare erstellen, die bereits im Vorfeld detaillierte Lead-Daten erfassen, so dass Sie Ihre Nurture-Sequenzen vom ersten Tag an leichter segmentieren und personalisieren können.

5. Bieten Sie Lead Magnets mit Gated Content an

Lead-Magnete sind hochwertige Ressourcen, die im Austausch gegen Kontaktinformationen, in der Regel eine E-Mail-Adresse, angeboten werden. Wenn sie gut platziert sind, verwandeln sie zufällige Besucher in qualifizierte Leads, indem sie ein klares, unmittelbares Bedürfnis befriedigen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Gated Content erstellen, der Leads anlockt:

  • Wählen Sie ein Thema mit klarem Nutzwert: Wählen Sie ein Thema, nach dem Ihre Zielgruppe aktiv sucht. Wenn Sie beispielsweise eine HR-Plattform sind, könnten Sie eine “Checkliste für die Einstellung von Fernkräften” oder eine “Vorlage für Interviewfragen” anbieten . Stellen Sie nur sicher, dass es ein echtes, zeitkritisches Problem löst.
  • Erstellen Sie Inhalte, die den Austausch wert sind: Sobald Sie wissen, was Ihr Publikum will, schaffen Sie einen Magneten, dem es nicht widerstehen kann. Etwas, das sich wie eine Abkürzung oder ein Geheimtipp anfühlt. Zu den Formaten, die sich gut eignen, gehören eBooks, Vorlagen, Rechner, Minikurse oder Checklisten, die als PDF oder in interaktiver Form bereitgestellt werden. Ein gutes Beispiel ist der 7-Wochen-Aktionsplan von Neil Patel, der Unternehmen helfen soll, ihre Suchmaschinenoptimierung zu verbessern und den Traffic zu steigern. Es ist ein Köder, der die Aufmerksamkeit aller SEO-Fachleute erregt, die mehr Besucher brauchen.
  • Machen Sie Ihre Lead Magnete sichtbar: Bringen Sie Ihren Lead Magneten dorthin, wo Ihre Besucher sind. Der 7-Wochen-Aktionsplan von Neil Patel zum Beispiel ist ein Web-Pop-up, das Ihnen buchstäblich ins Gesicht springt, sobald Sie auf seiner Website landen. Auch der Text macht es schwer, ihm zu widerstehen, denn wer will nicht mehr Besucher? Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Lead-Magneten sichtbar zu machen. Zu den geeigneten Kanälen gehören:
    • Blogbeiträge mit verwandten Themen
    • Von bezahlten Anzeigen verlinkte Landing Pages
    • E-Mail-Sequenzen, die auf die richtige Phase abzielen
    • Beiträge in sozialen Medien (mit einer klaren Aufforderung zum Handeln)
  • Verwenden Sie ein intelligentes Formular, um den Zugang zu steuern: Unabhängig vom Kanal müssen Sie ein Lead Capture-Formular erstellen, das wichtige Daten wie Name, E-Mail und Rolle erfasst. HubSpot zum Beispiel verbirgt dieses KI-Marketing-Toolkit hinter einem Lead Capture-Formular, das Ihre Daten abfragt. Wenn Sie dieses Tool benötigen, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben.
  • Verbinden Sie es mit Ihrer CRM- oder E-Mail-Plattform: Integrieren Sie schließlich das intelligente Formular in Ihre Marketing-Tools (z.B. Mailchimp, HubSpot oder Salesforce), um Leads sofort weiterzuleiten und zu verfolgen.

Growform hilft Teams bei der Erstellung von mehrstufigen Formularen mit Funktionen wie bedingter Logik und versteckten Feldern, die es einfacher machen, die richtigen Daten zum richtigen Zeitpunkt zu erfassen. Unsere umfangreichen Integrationen mit Hunderten von Plattformen sorgen für eine reibungslose Übergabe von Leads an Ihre Systeme.

So konnte dieser Kunde beispielsweise eine viel höhere Konversionsrate erzielen, indem er Gated Content mit Growform kombinierte, um Leads als Teil seiner Inbound-Strategie zu erfassen.

Stärken Sie Ihre Inbound-Lead-Generierung mit Growform

Inbound-Lead-Generierung funktioniert am besten, wenn Sie Ihren Kunden mit Inhalten, Tools und echten Gesprächen einen Grund geben, zu Ihnen zu kommen. Die oben genannten Strategien helfen Ihnen, bessere Leads zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und Interesse in Aktionen umzuwandeln.

Growform macht es Ihnen leicht, hochkonvertierende Formulare zu erstellen, die Ihre Inbound-Bemühungen unterstützen. Mit mehrstufigen Layouts, bedingter Logik und nahtlosen Integrationen können Sie mehr qualifizierte Leads erfassen, ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen.

Beginnen Sie noch heute, mit Growform effektivere Formulare zu erstellen – mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion.

template_name
_id
friendly_id
above_fold_header
above_fold_description
long_description_header
long_description
how_does_it_work_header
how_does_it_work_text
screenshot_url
template_page_name
featured
how_it_works_new

Recent Posts

  • Anatomie einer Landing Page: 12 wesentliche Elemente für höhere Konversionen
  • 8 beste Webinar Landing Page Beispiele für mehr Anmeldungen
  • 10 beste ClickFunnels Landing Page Beispiele, die tatsächlich konvertieren
  • Wie Sie die Landing Page-Optimierung verbessern und die Konversionen steigern können
  • Landing Page Metriken, die wichtig sind: 12 KPIs zur Steigerung der Konversionen

Categories

  • Compliance
  • Convertri
  • CRO
  • Formgestaltung
  • Generierung von Leads
  • Google Tag Manager
  • Hubspot
  • Immobilien
  • Integration
  • Marketing
  • Mehrstufiges Formular-Design
  • Prospektion
  • Specials zur Lead-Generierung
  • TrustedForm
  • Tutorials
  • Unbounce
  • Unbounce-Tutorials
  • Unkategorisiert
  • Verwendung von growform
  • Werkzeuge

Try Growform Multi Step Form Builder »

Guides

  • Wie Sie schöne Asana-Formulare ohne Code erstellen
  • So erstellen Sie Hubspot-Mehrschrittformulare (ohne Code)
  • Wie man ein Growform-Mehrschrittformular zu Instapage hinzufügt
  • Wie man ein Growform-Mehrschrittformular zu Leadpages hinzufügt
  • Wie man ein Growform-Mehrschrittformular zu Unbounce hinzufügt
  • Wie Sie mehrstufige Webflow-Formulare erstellen (+ klonbare Vorlagen und Designs)
  • Wie man ein mehrstufiges Growform-Formular zu WordPress hinzufügt

Features

  • Alle Merkmale
  • Master Conditional Logic Forms: Ein Leitfaden mit Beispielen
  • Leitfaden für konversationelle Formulare: Einfach ansprechende Formulare erstellen
  • Einbettbare Formulare für Ihre Website
  • Lead Capture Formulare, die im Jahr 2023 konvertieren: 5 leistungsstarke Tipps + Beispiele
  • Bleiverifizierung: Echtzeit- und Bulk-Methoden für akkurate Daten
  • Logische Sprünge: Erstellen Sie dynamische Formulare für eine bessere Benutzerbindung
  • TrustedForm von ActiveProspect: Der ultimative Leitfaden für 2024
  • Wie man Jornaya mit Growform einrichtet (ein Jornaya-Formular erstellt)
  • Wie man ein Wizard-Formular erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • FCC-Regeln zur Lead-Generierung: Wie Sie die Einhaltung der 1-1-Zustimmung sicherstellen
  • Alternativen

More

  • Affiliierte Partner
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz & GDPR
  • Service status
  • Blog
  • Help docs
  • Climate pledge
  • Growform Glossar: Master Conversion Forms Today
© 2020 - 2024 Growform Ltd. All rights reserved. Growform is a company registered in England and Wales. Company No. 13097518. Registered office: Kemp House, 160 City Road, London, United Kingdom, EC1V 2NX , UK
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Deutsch